
Philipp Neubauer
Founder & CEO
In den Bereichen Maschinenbau und Verfahrenstechnik habe ich als ehemaliger Head of Automation der Cubicure GmbH die Entwicklung eines Start-Up hin zu einem weltweit bekannten Unternehmen im Bereich additive Fertigung begleitet. Spezialisiert auf Systemarchitekturen lege ich den Fokus nun auf die Skalierbarkeit unserer Analysesysteme, ganz gleich ob es sich um kleine Optimierungsprobleme oder komplexe soziale Gesellschaftsmodelle handelt. Durch konsequente Digitalisierung eröffnen sich vollkommen neue Möglichkeiten für die Prognostizierbarkeit von Ereignissen aufgrund von Datenauswertung.

Sophie A. Neubauer
(geb. Grünbacher)
Founder & CTO
Als Mathematikerin mit Bachelor und Master Abschluss in Statistik und Wirtschaftsmathematik auf der TU Wien, bin ich nun Doktorandin auf der TU Wien bei Prof. Radu Grosu in der Cyber-Physical Systems Group (Doctoral College Logical Methods in Computer Science). Ich forsche an der Verifizierung und korrekten Funktionsweise von künstlich intelligenten Algorithmen, den Neural Networks. Meine Leidenschaft ist es, meine mathematischen Fähigkeiten mit künstlicher Intelligenz zu verknüpfen, um die Zuverlässigkeit von künstlich intelligenten Systemen gewährleisten zu können.
Als Mitgründerin der Absolut Ticket GmbH, einem Ticketsystem für Veranstaltungsadministration und Eventmarketing mit künstlicher Intelligenz, unterstütze ich Kulturbetriebe, Musiker und Veranstalter mit den Herausforderungen der Eventplanung, Vermarktung und aktuell auch Contact Tracing.

Zahra Babaiee
AI SCIENTIST
Zahra ist Doktorandin in der Gruppe Cyber-Physical Systems an der TU Wien unter der Leitung von Prof. Radu Grosu. Zuvor absolvierte sie nach einer exellenten Universitätsaufnahmeprüfung im Iran (Rang 89 von 223401 Studenten) ihr Bachelorstudium im Bereich Software Engineering an der Sharif University of Technology in Teheran (Iran) und wurde darauffolgend außerordentlich als PhD Studentin ohne Masterabschluss an der TU Wien inskribiert.
Zahra ist Spezialistin für bio-inspirierte, robuste und effiziente Deep Neural Networks. Sie ist daran interessiert, ihr Wissen über Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz auf reale Probleme anzuwenden und dabei Sicherheit und Robustheit zu gewährleisten.

Marvin
Kleinlehner
Visualization Specialist
Als Student im Bachelorstudium Medieninformatik und Visual Computing liegt mein Fokus im Bereich der Visualisierung von großen Datenmengen. Bei Datenvorsprung bin ich als Visualization Specialist tätig und betätige mich im Data-Preprocessing sowie der Visualisierung. In meinen Augen öffnen sich mit großen Datenmengen große Möglichkeiten für neue Erkenntnisse und Optimierungen.Ich sehe es, als essentiellen Teil meines Studiums die gelernten Technologien aus dem universitären Kontext im beruflichen Umfeld anzuwenden und somit immer interessante neue Ansätze einbringen zu können. Ich schätze es somit sehr in einem jungen innovativen Unternehmen arbeiten zu können, wo ein solches vorgehen auch möglich ist.

Julian Lemmel
AI SCIENTIST
Nach meinem Bachelorstudium der Medizinische Informatik habe ich ein individuelles Masterstudium bestehend aus Neurowissenschaften und Machine Learning zusammengestellt und somit den akademischen Grad des Diplomingenieurs verliehen bekommen. Im Zuge meines Doktorats forsche ich derzeit an biologisch plausiblen sowie erklärbaren alternativen zu State-of-the-Art Methoden der Zeitreihenmodellierung und -kontrolle basierend auf Neuronalen Netzwerken. Bei DatenVorsprung habe ich die Möglichkeit, mein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und an Lösungen zu konkreten Problemstellungen der Analyse von Zeitreihendaten zu arbeiten.

Adam Lamine
Software Developer/ Data Engineer

Magdalena Molnar
Project Administration
Ich arbeite bei Datenvorsprung in der Projektorganisation an der Erforschung und Entwicklung von KI und maschinellem Lernen. Neben meinem Studium in Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau an der TU Wien, setze ich bei Datenvorsprung meine Leidenschaft für innovative Technologien in die Tat um. Ich bin davon überzeugt, dass mit KI und maschinellem Lernen noch viel erreicht werden kann und freue mich, meinen Beitrag dazu bei Datenvorsprung leisten zu dürfen. Ich bin stolz darauf, Teil eines Teams zu sein, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und das Potenzial hat, die Branche zu revolutionieren.

Ramin Hasani
Principle AI Advisor
Ramin ist Postdoc-Wissenschaftler am Labor für Informatik und künstliche Intelligenz (CSAIL) des Massachusetts Institute of Technology (MIT), USA. Er berät unser Team bei der Entwicklung fortschrittlicher vertrauenswürdiger Technologien für maschinelles Lernen in verschiedensten Größenordnungen.
Ramin als Experte für erklärbare künstliche Intelligenz erweitert unser Portfolio an Algorithmen durch innovative wissenschaftliche Arbeit.